Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie oraventylios.com Cookies und ähnliche Technologien nutzt, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese winzigen Datenhelfer ermöglichen es uns bei oraventylios, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren. Neben herkömmlichen Cookies setzen wir auch moderne Tracking-Technologien wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags ein.
Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor – sie helfen unserer Website, sich an wichtige Details über Ihren Besuch zu erinnern. Ob es darum geht, Ihre Spracheinstellungen zu speichern oder zu verfolgen, welche Finanzthemen Sie besonders interessieren, Cookies machen Ihre Reise durch oraventylios.com reibungsloser und relevanter.
Essentielle Cookies
Diese grundlegenden Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren von oraventylios.com unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation durch die Website und die Nutzung wichtiger Funktionen wie sichere Bereiche und Einkaufswagen.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Inhalte am wertvollsten sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu gestalten. Sie können auch dazu verwendet werden, die Anzahl der Werbeeinblendungen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
️ Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
Wie oraventylios Tracking-Technologien einsetzt
Bei oraventylios nutzen wir verschiedene Tracking-Methoden, um Ihnen die bestmögliche Finanzhilfeerfahrung zu bieten. Unsere Website verwendet Session-Cookies, die beim Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden, sowie persistente Cookies, die für längere Zeiträume auf Ihrem Gerät verbleiben.
Darüber hinaus setzen wir Pixel-Tags ein, um zu verstehen, wie Sie mit unseren E-Mail-Newslettern interagieren, und Local Storage-Technologien, um Ihre Lernfortschritte in unseren Finanzkursen zu speichern.
Spezifische Tracking-Methoden bei oraventylios
- Google Analytics zur Messung von Website-Performance und Nutzerverhalten
- Facebook Pixel für gezielte Werbung und Conversion-Tracking
- Hotjar für Heatmaps und Nutzerverhalten-Aufzeichnungen
- Mailchimp-Tracking für E-Mail-Marketing-Kampagnen
- YouTube-Cookies für eingebettete Finanzbildungsvideos
- LinkedIn Insight Tag für professionelle Werbekampagnen
- Eigenentwickelte Tracking-Tools für Kursfortschritt und Lernanalyse
Wichtig: Alle Tracking-Aktivitäten von oraventylios entsprechen den strengen Datenschutzbestimmungen der DSGVO. Wir sammeln nur die Daten, die für die Verbesserung Ihrer Lernerfahrung und die Bereitstellung relevanter Finanzinformationen erforderlich sind.
Verbesserung Ihrer Erfahrung durch Tracking
Das Tracking auf oraventylios.com geht weit über einfache Webseitenbesuche hinaus. Wenn Sie beispielsweise unseren Budgetrechner verwenden, speichern wir Ihre Einstellungen, damit Sie beim nächsten Besuch nahtlos dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. Unsere analytischen Cookies helfen uns zu verstehen, welche Finanzthemen am meisten nachgefragt werden, sodass wir unsere Inhalte entsprechend anpassen können.
Besonders wertvoll wird das Tracking bei personalisierten Lernpfaden. Wenn Sie regelmäßig Artikel über Investitionen lesen, werden Ihnen ähnliche Inhalte prominenter angezeigt. Das spart Ihnen Zeit und stellt sicher, dass Sie die für Sie relevantesten Finanzinformationen erhalten.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Aufbewahrungszeit für Cookie-Daten variiert je nach Zweck und Art des Cookies. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während funktionale Cookies bis zu einem Jahr gespeichert werden können, um Ihre Präferenzen zu behalten.
Analytische Daten werden in der Regel 26 Monate gespeichert, Marketing-Cookies haben eine Lebensdauer von bis zu zwei Jahren. Alle sensiblen Finanzdaten werden nach den höchsten Sicherheitsstandards verschlüsselt und nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Cookie-Daten zu verlangen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen. Kontaktieren Sie uns einfach unter info@oraventylios.com, und wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten über Cookies
Sie haben die volle Kontrolle über die Cookie-Einstellungen auf oraventylios.com. In den meisten modernen Webbrowsern können Sie Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen einrichten, wenn neue Cookies gesetzt werden sollen. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
- Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen > Cookies und gespeicherte Daten
Bitte beachten Sie, dass das vollständige Deaktivieren von Cookies die Funktionalität von oraventylios.com einschränken kann. Einige Features wie personalisierte Finanzempfehlungen oder gespeicherte Kursfortschritte sind möglicherweise nicht mehr verfügbar.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@oraventylios.com
Telefon: +49 511 16844301
Adresse: Plieningerstraße 21, 70771 Leinfelden-Echterdingen, Deutschland