oraventylios Logo
oraventylios
Finanzielle Kompetenz für alle

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei oraventylios

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist oraventylios, Plieningerstraße 21, 70771 Leinfelden-Echterdingen, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4951116844301 oder per E-Mail an info@oraventylios.com.
Datenschutzbeauftragter
Für alle Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten mit dem Betreff "Datenschutz".

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datensammlung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit notwendig für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen.
Datenkategorie Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Name, E-Mail-Adresse Kontaktaufnahme und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
IP-Adresse, Browser-Daten Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Nutzungsverhalten Verbesserung der Website-Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zahlungsdaten Abwicklung von Transaktionen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verwendet:
Bereitstellung unserer Finanz-Services
Zur Nutzung unserer Plattform für Finanzbildung und -beratung benötigen wir bestimmte Daten, um Ihnen personalisierte Inhalte und Empfehlungen anzubieten.
Kommunikation und Kundensupport
Bei Anfragen oder Problemen nutzen wir Ihre Kontaktdaten zur direkten Kommunikation und Problemlösung.
Verbesserung unserer Dienstleistungen
Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website kontinuierlich zu verbessern und neue Features zu entwickeln.
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten zu erheben und zu speichern, beispielsweise für steuerrechtliche Nachweise.

4. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:
1
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.
2
Berichtigungsrecht
Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir werden diese Änderungen umgehend vornehmen.
3
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
4
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn beispielsweise die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
5
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
6
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen, sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle. Unsere Server werden regelmäßig aktualisiert und gegen bekannte Sicherheitslücken geschützt. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur nach dem Need-to-know-Prinzip.
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und passen unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich an neue Bedrohungen an.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich zur Weitergabe von Daten verpflichtet, beispielsweise an Steuerbehörden oder Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anfragen.
Mit Ihrer Einwilligung
Eine darüber hinausgehende Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Datenkategorie Speicherdauer Grundlage
Kontaktdaten Bis zur Löschungsanforderung oder Ende der Geschäftsbeziehung Berechtigtes Interesse
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht
Zahlungsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht
Website-Logs 7 Tage Technische Notwendigkeit

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Funktionalität entsprechend anzupassen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet.

9. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragung
Bei einer eventuellen Datenübertragung in Länder außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Baden-Württemberg ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch direkt für alle Fragen und Anliegen zum Datenschutz zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne über die angegebenen Kontaktdaten, bevor Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden.
Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.
Kontakt für Datenschutzfragen
oraventylios
Plieningerstraße 21
70771 Leinfelden-Echterdingen, Deutschland
Telefon: +4951116844301
E-Mail: info@oraventylios.com